Wipperfürth 2040 ISEK

Die Zukunft unserer Stadt beginnt!

Wie wollen wir in 20 Jahren leben – in unserer Heimat? Die Antworten darauf können wir alle geben. Ja, auch Sie. Seien Sie dabei.

eingereichte Anregungen

Nur noch Ideen bis zum nächsten Ziel von Ideen

Anregungen ansehen und mitreden

Herzlich Willkommen auf der Homepage zum integrierten Stadtentwicklungskonzept (kurz: ISEK) »Wipperfürth 2040«. Hier finden Sie Informationen rund um das Konzept sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Beteiligungsformate.


Warum wird ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet?

Die Hansestadt Wipperfürth ist bereits ein beliebter Wohn-, Arbeits- und Freizeitstandort im Bergischen Land. Der attraktive Landschaftsraum, das historische Stadtzentrum und die sieben lieblichen Kirchdörfer bieten bereits unverkennbare Qualitäten.

Allerdings sieht sich Wipperfürth auch mit einer Vielzahl von Herausforderungen, wie zum Beispiel dem demographischen Wandel, dem Klimawandel, der Mobilitätswende oder einem Strukturwandel im Einzelhandel, konfrontiert. Hieraus ergeben sich Fragen für die Stadtentwicklung:

Wie wollen wir zukünftig in unserer Stadt wohnen?
Wie werden wir uns zukünftig in unserer Stadt fortbewegen?
Wie werden wir einkaufen und wo unsere Freizeit verbringen?
Was können wir für einen nachhaltigen Umgang mit Klima und Natur tun?

Die Liste lässt sich um viele weitere Fragen ergänzen, die verschiedene Handlungsbedarfe für die Stadtentwicklung aufzeigen können. Das ISEK Wipperfürth 2040 soll hierzu Lösungsansätze entwickeln.

Aktueller Projektfortschritt
Überarbeitung Konzept
90%

Jetzt für den Newsletter anmelden

Mit dem Newsletter werden Sie bequem über Aktualisierungen auf der Projektseite informiert.

Termine

Hier finden Sie die aktuellen Termine in und um Wipperfürth

  • Flyer – Ortsteilwerkstätten
    Download – Flyer
  • Ortsteilwerkstatt – Kreuzberg
    Donnerstag, 20.10.2022, 18 Uhr
    Von Mering Heim, Im Siepen 2
  • Ortsteilwerkstatt – Thier
    Donnerstag, 20.10.2022, 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus, Johann-Wilhelm-Roth-Str. 32
  • Ortsteilwerkstatt – Wipperfeld
    Montag, 24.10.2022, 18 Uhr Pfarrsaal, Dorfstraße
  • Ortsteilwerkstatt – Innenstadt Wipperfürth
    Montag, 24.10.2022, 18 Uhr Alte Drahtzieherei, Wupperstr. 8
  • Ortsteilwerkstatt – Egen
    Mittwoch, 26.10.2022, 18 Uhr Sportlerheim Egen, Egen 10
  • Ortsteilwerkstatt – Ohl-Klaswipper
    Mittwoch, 26.10.2022, 18 Uhr Bürgerhaus Ohl-Klaswipper, Oberklüppelberg 2
  • Ortsteilwerkstatt – Agathaberg
    Donnerstag, 27.10.2022, 18 Uhr Pfarrheim St. Agatha, Agathaberg 22
  • Ortsteilwerkstatt – Hämmern
    Donnerstag, 27.10.2022, 18 Uhr Bürgerhaus, Jostberg 3